AGORA/ ἀγορά
Installation und Performance zu den Büchern „Menschenwürde“ und „Texte zur Freiheit“ 2019 - 2022
#2 Diese Arbeit wird die Fortsetzung der Ausstellung sein, die 2019 im Heimgartenbund Atlona durchgeführt wurde.
Laubenland – Künstlerische Interventionen im Heimgartenbund Altona. Hamburg
In der Antike waren Lesungen und Diskussionen ein fester Bestandteil des
Kulturlebens.
Die Bücher stehen im Garten zur Verfügung.
Sie können gelesen, Passagen können markieren werden und sind zur Anregung für
Gespräche gedacht.
Artikel 1 unseres Grundgesetzes beginnt mit den Worten: »Die Würde des Menschen ist unantastbar« – und in gesellschaftlichen Wertekonflikten berufen sich fast alle Seiten auf eben diesen Begriff der »Menschenwürde«. Obwohl er also der am meisten angeführte Begriff in den Wertedebatten der Gegenwart ist, sei es auf nationaler, europäischer oder internationaler Ebene, geraten die meisten in Verlegenheit, wenn man sie nach der genauen Bedeutung dieses glanzvollen Begriffes fragt.